- Moens
- Moens[muːns], Wies, eigentlich Aloisius Cesar Antoon Wies, flämischer Schriftsteller, * Sint-Gillis-bij-Dendermonde 28. 1. 1898, ✝ Geleen (Niederlande) 5. 2. 1982; war wegen seiner Tätigkeit in der Flämischen Bewegung von Dezember 1918 bis 1921 in Haft. Wegen Kollaboration wurde er nach dem Zweiten Weltkrieg in Belgien zum Tode verurteilt, lebte im niederländischen Exil. Moens gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des flämischen Expressionismus. Von seinen Werken waren v. a. seine »Celbrieven« (1920) und der Gedichtband »De boodschap« (1920) von weit reichender Wirkung.
Universal-Lexikon. 2012.